SCHÜTZEN, VERBESSERN, NACHHALTIG NUTZEN
Gründung Die Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems wurde am 1. September 2009 vom Niedersächsischen Innenministerium anerkannt und ins Stiftungsverzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts im Zuständigkeitsbereich der Regierungsvertretung Oldenburg übernommen. Die Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems ist eine allgemeine Stiftung mit Sitz in Brake.
Organe
Als Mitglieder des Kuratoriums wurden bestellt:
· Ute Schlautmann, Rastede
· Michael Kramer, Lastrup
· Ernst Tannen, Nordenham
Vorstand der Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems sind:
· Egon Harms, Brake
· Sigrid Rakow, Edewecht
Satzung
„Mit der Vergabe von Fördermitteln sponsert die Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems die Umsetzung von Projekten im Weser-Ems-Gebiet zum Schutz und zur Verbesserung des Zustandes der Gewässer sowie Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)“.
Download Satzung